Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten auf dieser Website erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die im Impressum genannte Person. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ihre Rechte nach der DSGVO

Als Nutzer unserer Website haben Sie nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falls Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Falls technisch möglich, können Sie verlangen, dass wir Ihnen oder einem Dritten Ihre gespeicherten Daten in einem gängigen maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.

Zur Geltendmachung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: info@bluemountainmedia.net.

Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht den gesetzlichen Vorschriften entspricht, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Die Kontaktdaten der Datenschutzbehörden finden Sie hier: Liste der Datenschutzaufsichtsbehörden.

Server-Log-Dateien

Unser Webhoster (Alfahosting) erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese sind:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts (wird nach 24 Stunden anonymisiert und nach spätestens 7 Tagen gelöscht)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seite/Datei
  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten werden nur für technische Analysen und zur Absicherung gegen Angriffe genutzt. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unser berechtigtes Interesse ist der sichere Betrieb unserer Website.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärungen unseres Hosting-Anbieters.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Affiliatelinks

Unsere Website enthält sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und anschließend einen Kauf tätigen, erhalten wir eine Provision. Der Preis bleibt für Sie unverändert.

Um Verkäufe korrekt zuordnen zu können, setzen die Affiliate-Netzwerke Cookies ein. Diese speichern z. B. die Info, dass Sie über unsere Website auf einen Partner-Shop gelangt sind.

Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass Verkäufe nicht mehr korrekt zugeordnet werden und wir keine Provision erhalten.

Wir nehmen an folgenden Affiliate-Netzwerken teil: AWIN, Amazon, Impact, Lovense.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung der jeweiligen Netzwerke finden Sie in deren Datenschutzerklärungen:

Matomo

Unsere Website verwendet den Webanalysedienst Matomo. Matomo ist eine Open Source Lösung, die wir auf unserem eigenen Server hosten. Dadurch werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

Matomo wird auf dieser Website ohne Cookies eingesetzt. Das bedeutet, dass keine kleinen Textdateien auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um Ihr Nutzungsverhalten nachzuverfolgen. Stattdessen erfolgt die Analyse durch anonymisierte Tracking-Daten, die direkt auf unserem Server verarbeitet werden.

Alle erfassten Daten (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer, etc.) sind vollständig anonymisiert und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu. Ihre IP-Adresse wird vor der Speicherung gekürzt, sodass kein direkter Personenbezug mehr möglich ist.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da sie zur Verbesserung unseres Webangebots beiträgt.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.