Rabbit Vibratoren im Test

In diesem Test stellen wir euch ein Sexspielzeug vor, dessen Namen ziemlich niedlich anmutet: den Rabbit Vibrator (oder auch Kaninchenvibrator). Zur Masturbation eingesetzt, zeigt der Rabbit Vibrator aber schnell, dass er ziemlich was auf dem Kasten hat: Durch die simultane Stimulation von G-Punkt und Klitoris sind nicht nur multiple Orgasmen möglich, sondern auch eine besonders intensive Ekstase.

Was ist ein Rabbit Vibrator?

Bei einem Rabbit Vibrator handelt es sich um ein Sexspielzeug, das von Frauen zur Masturbation eingesetzt werden kann. Der Clou daran ist die doppelte Stimulation: Der Rabbit Vibrator stimuliert gleichzeitig die Klitoris und den G-Punkt. Durch diese duale Stimulation erlebt so manche Frau einen sehr viel intensiveren Orgasmus als mit herkömmlichen Vibratoren.
Die meisten Rabbit Vibratoren sind sich in ihrer Optik relativ ähnlich: Sie bestehen aus einem meist gebogenen Schaft und einem daran angebrachten Ausleger. Während der gebogene Primärschaft eingeführt wird und durch seine Krümmung den G-Punkt optimal erreicht, stimuliert der Ausleger extern die Klitoris punktgenau.

Seinen Namen hat der Rabbit Vibrator vermutlich dem ersten Modell dieser Art zu verdanken, dem Rabbit Pearl von Vibratex. Dieser kam schon Mitte der 1980er Jahre auf den Markt und verfügte über zwei Hasenohren am Ende des Klitorisstimulators.
Heutzutage haben die wenigsten Ausleger an Rabbit Vibratoren noch Hasenohren, was gut ist. Viele Frauen empfanden die Hasenohren als unangenehm, etwa weil sie zu spitz geformt waren. Oft verrutschten sie auch während der Masturbation, sodass die Erregung nicht konstant gehalten werden konnte. Die heutigen Ausleger, ohne Hasenohren, verfügen über eine größere Auflagefläche, sodass sie die Vibration besser konzentrieren können.

Rabbit Vibrator kaufen - Welche Arten gibt es?

Den Rabbit Vibrator gibt es in verschiedenen Varianten, die außerdem unterschiedliche Zusatzfunktionen wie eine Heiz- oder Stoßfunktion mitbringen. Zunächst gibt es die herkömmliche Variante wie oben beschrieben, also den Rabbit Vibrator mit geradem oder gebogenem Schaft und einem Ausleger, der als Klitorisstimulator fungiert. Diese Variante ist oft mit einem oder zwei Motoren ausgestattet, die sich in vielen Fällen auch getrennt voneinander steuern lassen. Darüber hinaus gibt es Rabbit Vibratoren, die einen zusätzlichen Analstimulator besitzen. Dieser kann länger und damit einführbar sein, in dem Fall ähnelt er meistens einem Analkettenschaft, oder eben kürzer und nicht einführbar sein, hier ist er dazu gedacht, den Anus extern zu stimulieren.
Weiters gibt es Rabbit Vibratoren mit rotierenden Perlenketten am Schaft oder mit beweglichem Kopf zu kaufen. Bei letzteren Modellen bewegt sich der Kopf entweder kreisend oder vertikal auf und ab, sodass für alle Vorlieben das Richtige dabei ist. Es gibt auch Rabbit Vibratoren, die mehrere der genannten Funktionen kombinieren oder sogar per App steuerbar sind, z. B. für mehr Spaß zu zweit oder in Fernbeziehungen.

Im nachfolgenden Test stellen wir dir die besten Modelle aus der Kategorie „Herkömmliche Rabbit Vibratoren ohne App-Steuerung“ vor und werfen auch einen kurzen Blick auf innovative Modelle mit Druckwellen- und Schallwellentechnologie. Danach widmen wir uns der korrekten Anwendung von Rabbit Vibratoren.

Herkömmliche Rabbit Vibratoren (Top 3)

In dieser Top 3 geht es um die ganz normalen Rabbits, also ohne Fernsteuerung. Auf der Suche nach den besten Rabbit Vibratoren haben wir uns an den hochwertigsten Geräten orientiert und nicht am Preis, mit anderen Worten: Wir suchen hier die besten Geräte, nicht die günstigsten. Dazu muss man noch sagen, dass der Preis zwar nicht immer einen entscheidenden Unterschied ausmacht, aber gerade bei Rabbit Vibratoren lohnt es sich oft, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Bist du aber auf der Suche nach einem günstigen Rabbit Vibrator, so haben wir für dich im Anschluss an unsere Top 3 noch zwei Empfehlungen für günstige Alternativen – einmal akkubetrieben und einmal batteriebetrieben.

Lelo Ina 3

Der Lelo Ina 3 hat in der Kategorie „Rabbit Vibratoren ohne App-Steuerung“ am besten abgeschnitten, wurde jedoch nicht Gesamtsieger unseres Tests. Diese Auszeichnung ging an das app-gesteuerte Modell We-Vibe Nova 2.

Der Lelo Ina 3 ist die überarbeitete Version des beliebten Ina 2 und verspricht noch mehr Leistung und etwas mehr Auswahl bei den Vibrationsmodi. In puncto Aufbau, Akkuleistung und Bedienung gibt es hingegen keine Unterschiede zum Vorgänger.

Lelo Ina 2 und Lelo Ina 3
Lelo Ina 2 (Lila) und Lelo Ina 3 (Korallenrot). Einzige Unterschiede: neue Farben, zwei zusätzliche Vibrationsmodi und ein etwas stärkerer Vibrationsmotor.

Der Lelo Ina 3 ist in Korallenrot, Hellblau und Hellgrün erhältlich. Er wird in einer edlen Verpackung geliefert, die optisch zum hochwertigen Design des Toys passt. Im Lieferumfang enthalten ist der Ina 3 selbt, ein USB-Ladekabel, ein Satinbeutel, die Bedienungsanleitung und eine Garantiekarte.

Beim Material setzt Lelo auf hautfreundliches Silikon in Kombination mit einem stabilen Kunststoffgriff. Die Verarbeitung ist tadellos, und das Toy wirkt durchgehend hochwertig.

Form und Aufbau sind wie bei anderen Rabbit Vibratoren auf die gleichzeitige Innen- und Außenstimulation ausgelegt. Der gebogene Schaft trifft den G-Punkt zuverlässig, während der kürzere, flexible Ausleger dauerhaft Kontakt zur Klitoris hält. Der Durchmesser des Schafts misst an der dicksten Stelle etwa 3,7 Zentimeter, was einen Umfang von 11,5 Zentimetern ergibt. Somit ist er nicht zu dick und nicht zu dünn und dürfte für die meisten Anwenderinnen angenehm einzuführen sein. Allerdings weist der externe Klitorisarm denselben kleinen Nachteil auf, den auch der Ina 2 schon hatte. Zwar wurde der Winkel zwischen Ausleger und Schaft bereits beim Vorgängermodell vergrößert, wodurch der Druck auf die Klitoris verringert wurde, doch der Ausleger selbst ist nach wie vor recht starr und kann bei manchen Anwenderinnen unangenehm drücken. Immerhin lässt er sich aber in alle Richtungen bewegen, sodass du ihn bei Bedarf einfach zur Seite schieben kannst. Zudem kann es helfen, den Griff während der Anwendung leicht nach unten zu drücken. So lässt sich der Druck auf die Klitoris dank des veränderten Winkels verringern und gleichzeitig gezielter auf den G-Punkt lenken.

Der Ina 3 verfügt über zwei kraftvolle Vibrationsmotoren, einen im Schaft und einen im Ausleger. Der Motor im Schaft wurde im Vergleich zum Ina 2 nochmals überarbeitet und liefert nun rund 30 % mehr Leistung. Schon der Vorgänger war doppelt so stark wie das erste Modell der Reihe (Ina 1) und zählt bis heute zu den leistungsstärksten Rabbit Vibratoren auf dem Markt. Leider lassen sich die beiden Vibrationsmotoren aber nicht separat steuern. Allerdings finden sich unter den 10 verfügbaren Modi auch solche, bei denen nur ein Motor aktiv ist. Bei Modus 4 vibrieren die Motoren sogar abwechselnd. So dürfte für verschiedene Vorlieben etwas Passendes dabei sein, zumal man die Möglichkeit hat, die Vibrationsintensität der einzelnen Modi anzupassen. Wie das geht, erkläre ich gleich. Jetzt schauen wir uns zunächst an, wie das Gerät geladen wird.

Entferne die Abdeckung ganz unten am Griff und stecke das mitgelieferte Kabel in die Ladebuchse (siehe Foto). Anschließend muss das USB-Kabel natürlich mit einer Stromquelle verbunden werden, zum Beispiel mit dem PC. Das Aufladen dauert rund zwei Stunden. Währenddessen blinken die Bedienelemente, und bei vollem Akku leuchten sie durchgehend. Danach kannst du das Toy bis zu zwei Stunden lang verwenden.

Lelo Ina 3 laden
Vor dem Laden diese Silikonabdeckung entfernen.

Wie auf dem Bild unten zu erkennen ist, gibt es beim Ina 2 und 3 keine Zwischenräume mehr, in denen sich Bakterien festsetzen könnten. Der Kunststoffgriff ist bei diesen Modellen nämlich fester mit dem Silikon des Schafts verbunden worden, und auch die Tasten sind nun ohne umlaufende Lücken in das Gehäuse eingelassen.

Tasten des Lelo Ina 2
Keine Lücken mehr rings um die Tasten beim Lelo Ina 2 & 3.

Die Bedienung des Ina 3 ist eigentlich ganz simpel, auch wenn die Tasten multifunktional sind. Die Plus-Taste schaltet das Gerät ein und erhöht die Vibrationsintensität. Entsprechend verringert die Minus-Taste die Intensität und schaltet das Gerät wieder aus. Mit den Pfeilen kannst du zwischen den Vibrationsmodi wechseln. Um die Reisesperre zu deaktivieren, drücke Plus und Minus für 5 Sekunden. Zum Aktivieren dasselbe noch mal.

Ganz so flüsterleise, wie vom Hersteller beworben, ist der Ina 3 zwar nicht, doch für einen Rabbit mit dieser Leistung hält sich die Lautstärke in Grenzen. Außerdem wird durch den Kontakt mit dem Körper ohnehin ein Großteil der Schwingungen absorbiert, wodurch sich die Geräuschentwicklung deutlich verringert. Insgesamt würden wir ihn irgendwo zwischen leise und mittellaut einordnen. Trotz des stärkeren Motors im Schaft ist der Ina 3 übrigens nicht lauter als der Ina 2.

Durch das wasserdichte Design lässt sich der Ina 3 problemlos mit Wasser und milder Seife reinigen. Zusätzlich kann ein Toy-Cleaner verwendet werden. Nach dem Trocknen sollte das Gerät möglichst staubgeschützt aufbewahrt werden, zum Beispiel im beiliegenden Satinbeutel.

Der Lelo Ina 3 kostet regulär 169 Euro. Da sich seine beiden Motoren jedoch nicht unabhängig voneinander steuern lassen, halten wir diesen Preis für etwas zu hoch. Ein Preis um die 140 Euro wäre wohl angemessener. Schau mal bei Sinful vorbei, dort gibt es dieses Modell tatsächlich oft deutlich günstiger, mit gelegentlichen Rabatten von bis zu 60 Euro.

Der Ina 3 richtet sich an alle, die Wert auf Eleganz, Qualität und Zuverlässigkeit legen. Insbesondere eignet er sich jedoch aufgrund seiner hohen Leistung für erfahrene Nutzerinnen.

Übrigens gibt es von Lelo ein Modell, das ähnlich aufgebaut ist, und zwar den Ina Wave 2. Dieser verfügt allerdings nicht über einen Vibrationsmotor im Schaft, sondern führt dort die sogenannte „Komm her“-Bewegung aus, die das Gefühl beim Fingern möglichst realistisch nachbilden soll und so für eine lustvolle G-Punkt-Massage sorgt.

Lelo Soraya 2

Lelo Soraya 2

Der LELO Soraya 2 ist ebenfalls ein Folgemodell und die verbesserte Version des Soraya 1. Bei der Entwicklung des Toys ist LELO die bekannte Extra-Meile gegangen: Mittels Ultraschalls hat der Hersteller die Anatomie des Intimbereichs vieler verschiedener Probandinnen untersucht, um einen Rabbit Vibrator zu entwerfen, der zu möglichst vielen Frauen passt, denn genau da liegt oft das Problem der Rabbit Vibratoren – es gibt keine Einheitsgröße, da alle Körper unterschiedlich sind.

Der LELO Soraya 2 kommt in einer stilvollen Box. Geliefert wird der große Rabbit Vibrator mit einem USB-Ladekabel, einem Satinbeutel zur Aufbewahrung, einer Gleitgelprobe, der Bedienungsanleitung und einer Garantiekarte.
Sein Design ist sehr edel und luxuriös. Den Preis für „The World‘s sexiest Rabbit Vibrator“ gewinnt das Toy schon mal. Besonders die Ausführung in der Farbe „Aqua“, was einem hellen Türkis entspricht, finden wir optisch sehr ansprechend. Ansonsten ist der LELO Soraya 2 auch in den Farben Deep Rose (Magenta) und Schwarz erhältlich. Alle drei Farbvarianten verfügen über einen Akzent in Gold.

Gefertigt wird der LELO Soraya 2 aus ABS-Kunststoff und hautfreundlichem, seidenweichem Silikon von hoher Qualität, welches sich sehr angenehm anfühlt. Aufgrund der hochwertigen Verarbeitung ist der Soraya 2 zu 100% wasserdicht. Er ist also nicht nur für die Dusche geeignet, sondern es steht auch schönen Stunden in der Badewanne nichts entgegen.
Die Gesamtmaße des Rabbit Vibrators betragen 22 x 7,6 x 4,5 Zentimeter. Dabei besitzt er eine einführbare Länge von etwa 11 Zentimetern und ein Gewicht von 190 Gramm.
An der Schaftspitze misst der Durchmesser 3,6 Zentimeter. Damit ist diese dicker und breiter im Vergleich zum Vorgänger, was die Erreichbarkeit des G-Punktes verbessert.

Anders als beim Lelo Ina 2 wurde beim Soraya 2 der Winkel zwischen Schaft und Klitorisarm im Vergleich zum Vorgänger um 10° verringert, was bei diesem Modell deutlich sinnvoller ist. Der Ausleger ist nun auch entsprechend flexibler, damit der Druck auf die Klitoris während der Anwendung nicht unangenehm wird. Der Klitorisarm ist in alle Richtungen flexibel, der Schaft allerdings ist nicht flexibel oder biegsam.
An den Seiten des Schaftes wurde ABS Kunststoff im metallenen Look verbaut. Sieht toll aus, ist aber eigentlich überflüssig. Ein Schaft ganz aus Silikon bietet Bakterien weniger Raum. Wir empfehlen bei diesem Produkt daher nach der Reinigung immer eine gründliche Desinfektion mit einem geeigneten Toy Cleaner. Aber aufgepasst: Gerade auch der Toy Cleaner kann sich schnell um oder selbst unter dem ABS Kunststoff sammeln. Sei also beim Abwischen besonders aufmerksam, um bei der nächsten Benutzung keine Reizung der Schleimhäute zu riskieren. Das Verbauen von Kunststoff im Schaft ist aber auch der einzige Kritikpunkt, den wir haben.

Es gibt aber schon zwei oder drei weitere Punkte, über die man reden muss. Da wäre zum Beispiel der Preis (dazu kommen wir später) oder die Härte des Schaftes, dieser ist relativ hart. Ob das gut oder schlecht ist, da scheiden sich die Geister. Ein harter Schaft eignet sich perfekt für eine zielgenaue Stimulation des G-Punktes, allerdings kann sich ein harter Schaft aber auch für manche Frauen unangenehm anfühlen. Es gibt einfach unterschiedliche Präferenzen. Sicher ist aber bei einem härteren Schaft, dass die Vibration besser ankommt.

Funktionen und Bedienung: Vor der Benutzung musst du den LELO Soraya 2 erst einmal laden. Das mitgelieferte Ladekabel steckst du in die Buchse unten am Griff. Die Buttons blinken beim Laden, unter dem Material ist eigens dafür eine LED verbaut. Wenn das Toy vollgeladen ist, leuchtet die LED durchgehend. Insgesamt beträgt die Ladezeit etwa zwei Stunden. Blinkt die LED und es ist kein Ladegerät angeschlossen, bedeutet das, dass der Akku schwach wird und es Zeit wird ihn zu laden. Die Akkulaufzeit kann sich mehr als sehen lassen: Sie beträgt bis zu vier Stunden!

Entsperren brauchst du das Gerät nach dem Laden nicht, denn die Reisesperre wird automatisch deaktiviert, sobald man das Toy lädt. Die Reisesperre lässt sich aktivieren und deaktivieren durch gleichzeitiges Drücken der + und – Tasten, die musst du etwa drei Sekunden gedrückt halten.
Die Plus-Taste schaltet das Gerät ein und erhöht die Vibrationsintensität, die Minus-Taste reduziert sie. Hältst du die Tasten gedrückt, kannst du die Intensität stufenlos regulieren. Über die mittlere Taste kannst du ebenfalls das Toy einschalten, zwischen den Modi wechseln und das Toy wieder ausschalten.

Der LELO Soraya 2 hat 12 Vibrationsmodi und damit vier mehr als der Soraya 1. Das gestaltet das Spiel mit dem Toy sehr abwechslungsreich.
Es gibt 2 Motoren, je einen im Schaft und im Ausleger. Du kannst die Motoren nicht getrennt steuern, aber es gibt Modi, wo nur der Schaft vibriert oder nur der Klitorisreizer, oder eben beides zusammen. Auch ist ein Modus dabei, wo die Motoren abwechselnd vibrieren.
Die Vibrationsintensität der 12 Modi kann jeweils angepasst werden. Den LELO Soraya 2 kann man durchaus als leise bezeichnen. Auch die Handhabung ist sehr komfortabel, durch den runden Griff lässt sich der Rabbit Vibrator gut führen, sodass du jederzeit die optimale Kontrolle hast.

Bitte verwende nur wasserbasiertes Gleitgel. Wie bei allen Toys aus Silikon darf an den LELO Soraya 2 kein silikonbasiertes Gleitgel. Verwende bitte auch keine Cremes oder Öle.
Reinigen lässt sich der Soraya 2 mit Wasser und milder antibakterieller Seife. Wir empfehlen hier auch die Verwendung eines Toy Cleaners. Beim Abtrocknen unbedingt ein fusselfreies Tuch verwenden, da Fusseln sich leicht am Silikon festsetzen.

Der Preis von 219 EUR ist schon sehr hoch. Wenn es also nicht gerade das Design ist, was dich anspricht oder die Festigkeit des Schafts, dann greife lieber zum INA 2 oder INA 3, oder gleich zum We-Vibe Nova 2 (149 € - mit unserem Code 15LTQ sogar um 15% günstiger), unserem Gesamtsieger des Rabbit Vibrator Tests.

Auch den Soraya gibt es in der „Wave“ Variante: der Lelo Soraya Wave. Auch bei diesem Modell simuliert die Schaftspitze eine „Komm her“ Bewegung.

Vou Virgo

Vou Virgo

Den Vou Virgo Rabbit Vibrator by Amorelie erhältst du in den Farben Schwarz/Gold, Pink/Gold und Blau/Gold. Im Lieferumfang enthalten sind der Vibrator, ein USB-Magnetladekabel, die Bedienungsanleitung und ein Aufbewahrungsbeutel.

Der Virgo Rabbit Vibrator von Vou hat eine Gesamtlänge von 19,2 Zentimetern, dabei beträgt der Durchmesser an der dicksten Stelle etwa 3,4 Zentimeter. Insgesamt macht der Rabbit Vibrator einen hochwertigen Eindruck, vor allem das ansprechende Design macht einiges her.
Hergestellt wird der Vou Virgo aus ABS Kunststoff und hautfreundlichem Silikon. Die Oberfläche fasst sich angenehm an und auch insgesamt ist der Vibrator gut verarbeitet. Das Material verströmt keine schlechten Gerüche, was gerade bei Silikon durchaus zunächst vorkommen kann.

In Schaft und Klitorisarm ist je ein Motor verbaut, sodass der Virgo über insgesamt zwei Motoren verfügt. Diese sind unabhängig voneinander steuerbar, was ein riesiger Vorteil im Gegensatz zu vielen anderen Rabbits aus unserem Test darstellt.
Pro Motor findest du sieben Vibrationsprogramme vor. Damit der Rabbit Vibrator unterwegs nicht für unfreiwillig komische Momente sorgt, verfügt der Virgo außerdem über eine Reisesperre.

Geladen wird das Gerät über magnetische Kontakte. Ganz unten am Griff findest du ein LED-Licht, welches während des Ladevorgangs blinkt. Wenn die LED durchgehend leuchtet, ist das Gerät vollständig aufgeladen. Insgesamt dauert der Ladevorgang circa 2,5 Stunden. Die Akkulaufzeit liegt anschließend bei etwa 40 Minuten. Bleibst du bei der niedrigsten Intensitätseinstellung, hast du etwas länger Spaß. Der Akku ist demnach leider nicht ganz so ausdauernd, dafür ist die Vibration aber überraschend stark. Kurze Akkulaufzeit bedeutet also nicht unbedingt schwache Vibration. Die Lautstärke der Vibration verorten wir irgendwo zwischen leise und mittellaut. Der Virgo ist außerdem wasserdicht, er darf dich also sowohl in die Dusche als auch in die Badewanne begleiten. Spätestens dann ist von der Vibration kaum noch was zu hören.

Die Bedienung des Vou Virgo ist ganz einfach: Er hat zwei Tasten für die zwei Motoren. Wenn du die Tasten einmal kurz drückst, schaltest du den jeweiligen Motor an. Dabei startet der Rabbit immer mit der durchgehenden Vibration. Drückst du die Tasten wiederholt, kannst du zwischen den sieben Vibrationsmustern wechseln. Dabei kannst du nur in eine Richtung schalten, also musst du im Zweifel alle Programme einmal durchgehen, um zu deinem bevorzugten Muster zurückzukehren. Gleichzeitig kannst du in jedem Programm auch die Intensität der Vibration erhöhen. Hierfür musst du die entsprechende Taste gedrückt halten. Mit einem Doppelklick der Taste schaltest du den jeweiligen Motor wieder aus. Willst du die Reisesperre aktivieren oder deaktivieren, halte hierfür beide Tasten gleichzeitig gedrückt.

Für den maximalen Spaß solltest du ausschließlich Gleitgel auf Wasserbasis verwenden. Andere Gleitmittel würden dem Material schaden. Genauso easy wie die Anwendung ist auch die Reinigung: Säubere den Vou Virgo einfach mit milder Seife und Wasser und sprühe anschließend etwas Toy Cleaner auf die Oberfläche. Lass ihn gut trocknen, bevor du ihn verstaust.

Günstige Alternative: Romp Jazz

Romp Jazz

Wenn du auf der Suche nach einer günstigeren Alternative zu den oben vorgestellten Rabbit Vibratoren bist, könnte der Romp Jazz die perfekte Wahl für dich sein. Er stammt von der renommierten WOW Tech Group, dem Unternehmen hinter den Luxusmarken Womanizer und We-Vibe. ROMP verfolgt das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Zwar kann der Romp Jazz nicht mit den Premium-Produkten der Schwesterfirmen mithalten, doch er bietet eine solide Leistung und ist besonders für diejenigen geeignet, die zum ersten Mal einen Rabbit-Vibrator verwenden möchten.

Er besticht durch sein stylisches Design in den auffälligen Farben Pink und Gelb. Gefertigt aus hautfreundlichem Silikon, überzeugt er mit guter Verarbeitung und ist trotz seines DC-Ladeanschlusses IPX7-wasserdicht. Zwar benötigt er mit 3 Stunden länger zum Aufladen als die anderen getesteten Modelle, dafür bietet er mit rund 60 Minuten eine längere Akkulaufzeit als beispielsweise der Vou Virgo. Mit einer Gesamtlänge von 21 cm, einem Schaftdurchmesser von 3,6 cm und einer Einführtiefe von 11 cm bietet er recht durchschnittliche Maße. Zudem ist er mit nur 119 Gramm das leichteste Modell in unserem Test.

Ein besonderes Merkmal dieses Rabbit Vibrators ist seine Flexibilität. Sowohl der Schaft als auch der kleine Ausleger sind flexibel und folgen während der Anwendung somit ideal deiner natürlichen Form. Der Schaft verfügt zudem über eine strukturierte Oberfläche, die für zusätzliche Stimulation sorgt, und zeichnet sich durch eine besonders weiche Spitze aus. Allerdings profitieren nicht alle Frauen von dieser Eigenschaft. Für manche intensiviert sie das Gefühl, während andere einen festeren Schaft bevorzugen, um mehr Druck auf ihren G-Punkt ausüben zu können.

Der Romp Jazz ist mit je einem Vibrationsmotor im Schaft und im Ausleger ausgestattet, allerdings lassen sich diese im Gegensatz zum Vou Virgo nicht unabhängig voneinander steuern. Laut der ROMP-Website sollen die Motoren „flüsterleise“ sein, was in der Praxis jedoch nicht ganz zutrifft. Übermäßig laut ist dieser Vibrator aber auch nicht, seine Lautstärke liegt eher im mittleren Bereich. Was die Intensität betrifft, sind die Vibrationen zwar nicht die stärksten, doch für mich persönlich ausreichend und für Anfängerinnen ganz gut geeignet. Mit sechs Intensitätsstufen und vier Vibrationsmustern stehen dir genügend Optionen zur Auswahl, um die für dich passende Einstellung zu finden.

Der Romp Jazz ist sehr leicht zu bedienen, denn er verfügt über nur zwei Tasten. Zum Ein- und Ausschalten musst du die Taste mit dem An/Aus-Symbol zwei Sekunden lang gedrückt halten. Mit der zweiten Taste kannst du zum nächsten Vibrationsmodus wechseln. Ein kleiner Nachteil dabei ist natürlich, dass es keine Möglichkeit gibt, zum vorherigen Modus zurückzukehren.

Wie bei fast allen Rabbits ist auch dieser nicht für jede Frau gleichermaßen gut geeignet. Manche könnten den externen Klitorisstimulator als zu kurz, zu lang oder zu flexibel empfinden, während andere vielleicht einen kürzeren oder härteren Schaft bevorzugen. Sollte der Ausleger für dich zu flexibel sein, kannst du ihn mit den Fingern stärker an die gewünschte Stelle drücken. Wenn dir der Schaft zu lang erscheint, kannst du während der Benutzung mit dem Winkel spielen, um eine bessere Stimulation zu erreichen.

Alles in allem ist der Romp Jazz eine solide Wahl für diejenigen, die einen zuverlässigen Rabbit-Vibrator zu einem günstigen Preis suchen. Die 2-Jahres-Garantie rundet das Gesamtpaket ab.

Rabbit Vibratoren mit App-Steuerung (Top 3)

Das Sexspielzeug für die Doppelstimulation gibt es auch mit App-Steuerung. Das hat viele Vorteile – welche das sind und welche Geräte es in unsere Top 3 geschafft haben, kannst du in diesem Artikel nachlesen: Die besten Rabbit Vibratoren mit App-Steuerung. Dort findest du auch den Gesamtsieger unseres Rabbit Vibrator Tests.

Rabbit Vibratoren mit Druckwellen-Technologie

Für garantierte Orgasmen gibt es nun auch Rabbit Vibratoren mit Druckwellentechnologie. Das bedeutet, am Klitorisarm befindet sich kein Vibrationsmotor, sondern ein Druckwellenstimulator, der deinen Kitzler mit pulsierenden Druckwellen verwöhnt.
Die Erfahrungen zeigen allerdings, dass eine optimale Benutzung dieser Rabbit Modelle (so wie von den Herstellern gedacht) leider etwas von deiner eigenen Anatomie abhängt. Bei einem herkömmlichen Rabbit Vibrator hast du ja einen gewissen Bewegungsspielraum – du kannst zum Beispiel entscheiden, wie weit du den Schaft einführst oder mit dem Winkel spielen und so eine Position finden, in der du Klitoris und G-Punkt maximal stimulieren kannst.

Bei Rabbit Vibratoren mit Druckwellentechnologie kann das knifflig werden. Oft ist der Klitorisstimulator nicht flexibel, das bedeutet, du musst den Schaft des Rabbits komplett einführen, um die runde Öffnung des Druckwellenstimulationskopfes auf deiner Klitoris platzieren zu können. Diese muss komplett aufliegen, denn nur so kann die Klitoris durch einen leichten Saugeffekt umschlossen und mit pulsierenden Druckwellen stimuliert werden. Zudem brauchen hier viele Frauen erstmal einen Moment, um den Druckwellenstimulationskopf am richtigen Punkt zu platzieren. Wenn das geschafft ist, kannst du den Vibrator also kaum noch bewegen. Das kann dazu führen, dass du dann deinen G-Punkt nicht optimal stimulieren kannst, weil du dich eben mit der Länge des Schaftes abfinden musst und auch nicht mit dem Winkel spielen kannst.

Meistens sind die Modelle aber so konzipiert, dass die Doppelstimulation ohne Weiteres möglich ist. Wir wollten dennoch auf dieses Problem aufmerksam machen, um Enttäuschungen vorzubeugen. Das ist aber eigentlich Jammern auf einem hohen Niveau, denn allein schon durch den Klitorisstimulator wirst du innerhalb weniger Minuten in den Genuss des wohlverdienten Orgasmus kommen. Die kleine Kritik galt nur dem Konzept.

Empfehlenswerte Modelle mit Druckwellentechnologie sind zum Beispiel:

Rabbit Vibratoren mit Schallwellen-Technologie

Auch die Schallwellen-Technologie ist noch relativ neu, sodass der Lelo Enigma sogar das erste und momentan auch das einzige Sextoy ist, das diese neuartige Technologie mit klassischer Vibration kombiniert. Bist du also bereit, unentdecktes Terrain zu erforschen?
Wer allerdings die berührungslose Klitorisstimulation noch gar nicht kennt (also auch nicht die Druckwellenstimulation) oder eine zu empfindliche Klitoris hat, dem empfehlen wir eher den Womanizer Duo (s. vorherige Überschrift), seine niedrigen Intensitätsstufen sind etwas sanfter.

Erfahre in unserem Test unter anderem, was der erste Schallwellen-Massager mit G-Punkt Stimulation kann, wie man dieses besondere Gerät bedient und wie die Anwendung konkret aussieht. Hier geht es zum Artikel: Lelo Enigma Schallwellen-Massager im Test.

Rabbit Vibrator richtig benutzen

Wie man einen Rabbit Vibrator benutzt, ist eigentlich selbsterklärend. Dennoch wollen wir dir ein paar Tipps für die Anwendung geben, damit du bei der Masturbation auch garantiert in den vollen Genuss des Toys kommst.

Wenn du den Rabbit Vibrator benutzen willst, musst du zunächst sicherstellen, dass das Gerät aufgeladen ist bzw., dass du neue Batterien parat hast.
Nach dem Kauf eines neuen Gerätes ganz wichtig: Lerne das Toy erst einmal kennen und mach dich mit seiner Bedienung vertraut. Finde heraus, welche Taste zum Ein- und Ausschalten gedacht ist, über welche Knöpfe du die verschiedenen Einstellungen vornimmst und ob es multifunktionale Tasten gibt. In letzterem Fall entscheidet meistens die Dauer der Betätigung über die Auswahl der gewünschten Einstellung.
Wenn du das alles erst während der Anwendung entdecken musst, wird das sicher dem Spaß im Wege stehen. Ein klassischer Lustkiller ist beispielsweise, den Rabbit Vibrator aus Versehen auszuschalten, wo du doch nur die Intensität schnell verringern wolltest und die Minus-Taste zu lang gedrückt gehalten hast.
Lies dir also zu Beginn ruhig die Bedienungsanleitung einmal durch und probiere alle Knöpfe und Einstellungen aus. Wenn du überzeugt bist, dass du die Bedienung verstanden hast, probiere am besten trotzdem alle Einstellungen nochmal aus, und zwar ohne hinzusehen. Immerhin willst du später, wenn du in Action bist, auch nicht jedes Mal wieder nachsehen müssen, welche Taste du nun drücken musst.

Bist du in der Bedienung fit, kannst du den Rabbit Vibrator dann einem Live-Test unterziehen. Denke hierbei zunächst daran, auf den Schaft und Ausleger etwas Gleitgel aufzutragen. Benetze auch deine Haut ein wenig, dann wird die Vibration gleich etwas angenehmer.
Empfehlenswert ist, den Schaft nicht gleich einzuführen, sondern zunächst langsam die Vulvalippen sowie die Klitors zu stimulieren, um die Erregung zu steigern. Du kannst dabei auch mit deinen Nippeln spielen. Willst du schließlich den Schaft einführen, folge dabei der Krümmung, da der Schaft von Rabbit Vibratoren meist so gebogen ist, dass er den G-Punkt optimal erreicht. Ist der Schaft zusätzlich biegsam, kannst du ihn vorab individuell zurechtbiegen, um die gewünschte Krümmung und einen optimalen Winkel zu erreichen.

Die bequemste Position, in der sich der Rabbit Vibrator anwenden lässt, ist meist auf dem Rücken liegend, auch um so ausreichend Freiraum für die Doppelstimulation innen wie außen zu haben. Starte zunächst mit einer niedrigen Vibrationseinstellung. Du kannst dich später schrittweise steigern, so treibst du auch deine Erregung in die Höhe. Falls du schon Erfahrungen mit Rabbit Vibratoren hast, kannst du natürlich auch direkt auf der Vibrationsstufe starten, die du normalerweise verwendest.
Natürlich sollst du deinem Spieltrieb Raum geben. Doch gerade bei Vibration ist die stufenweise Steigerung sinnvoll, um einen lustvolleren Orgasmus zu erleben, weil die Nervenenden langsam immer besser durchblutet werden, statt direkt überreizt zu sein.

Hast du die richtige Vibrationsstufe gefunden, kannst du mit verschiedenen Winkeln spielen, indem du das Toy bewegst oder eben entsprechend dein Becken. Zweiteres funktioniert auf dem Rücken liegend am besten. Ansonsten kannst du auch immer dich selbst anders positionieren. Auch mit dem Klitorisstimulator kannst du spielen: Halte ihn etwa mit der anderen Hand fest, um ihn an deiner Klitoris zu reiben oder den Druck gegebenenfalls anzupassen.
Du kannst auch den Schaft bis zu einem gewissen Punkt rein- und rausschieben, solange du dadurch den Kontakt zum Klitorisstimulator nicht verlierst (mit dem We-Vibe Nova 2 geht das ganz gut) oder wenn dir das in dem Moment egal ist, dann nur zu!

Es spricht im Grunde nichts dagegen, den Rabbit Vibrator auch anal anzuwenden, vor allem auch, weil der Ausleger mit dem Klitorisstimulator verhindert, dass das Toy versehentlich komplett in den After eingeführt wird. Du musst lediglich daran denken, dass du das Toy danach umso gründlicher desinfizieren musst, um Infektionen zu vermeiden. Da du den Rabbit Vibrator aber sowieso nach jeder Anwendung gründlich reinigen musst, sollte das kein Problem sein. Lediglich von einer unmittelbar abwechselnden Anwendung in Vagina und After solltest du absehen.
Am besten für die anale Anwendung eignen sich Rabbit Vibratoren, die komplett aus Silikon gefertigt sind. Diese haben keine Zwischenräume im Material, wo sich Bakterien ansiedeln können. Es ist aber auch denkbar, einfach ein Kondom über den Schaft zu ziehen.

Du kannst natürlich auch deinen Partner in das Spiel mit dem Rabbit Vibrator miteinbeziehen. Ist das Toy per App steuerbar, eröffnet es euch lustvolle Möglichkeiten für das Spiel auf größere Distanzen.

Transparenzhinweis: Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts.